Die Rhöner Säuwäntzt zeichnen sich aus, durch ein bisher einmaliges Konzept.
Sie spielen mit ausgefallendster Instrumentierung (Waschbrett, Teekistenbass...) Sciffel Musik, in Mundart.
Ihre ungewöhnliche, mitreissende Musik heben sie garantiert von allem ab, was Sie Ihrem Publikum bisher geboten haben.
Das ausgefallene Erscheinungsbild macht in jedem Fall neugierig!
Nicht umsonst sind die Rhöner Säuwäntzt seit 1995 ein gerngesehener Dauergast im Hessischen Fernsehen
Ein hohes Mass an Interaktion mit dem Publikum sorgt des weiteren dafür, dass die Rhöner Säuwäntzt ihrem Publikum lebhaft in Erinnerung bleiben.
Kaum eine Formation ist so aussergewöhnlich flexibel einsetzbar.
Ob auf der Bühne, auf der Strasse, als mobile Band und Animation.
Die Rhöner Säuwäntzt können auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in den unterschiedlichsten Situationen zurückgreifen.
Seit 2007 habe sich die Rhöner Säuwäntzt auch einen Namen als überaus mitreissende Party-Tanz und Unterhaltungskapelle gemacht, inklusive Turbo DJing der abgedrehtesten Art
Martin Caba, genannt Caba (das spricht man Zaabaaa...)
arbeitet schon mehr als 25 Jahre auf einer
neurochirurgischen Station und an seiner Frisur.
Er hat sich seine Nase vergrößern lassen und besitzt
einen Gesang, eine Mandoline und eine Mundharmonika.
Mehr über die gespaltene Persönlichkeit Martin Caba und seine seltsamen Solo Projekte finden Sie